Alle zwei Wochen ist es soweit: Die Vorschüler unserer Kita machen einen spannenden Ausflug zu „Stall dich ein“ in Poppendorf. Für die Kinder ist dies nicht nur eine Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam mit den Omas aus dem Dorf zu arbeiten und zu lernen.
Im "Stall dich ein" angekommen, geht es zunächst ans Kochen. Gemeinsam mit den Omas wird ein tolles Menü zubereitet. Dabei wird viel gelacht, erzählt und ausprobiert – die kleinen Köche sind mit Eifer dabei. Es macht großen Spaß, zusammen zu schnippeln, zu rühren und schließlich die köstlichen Gerichte auf den Tisch zu bringen.
Das gemeinsame Decken des Tisches ist ein weiterer schöner Teil des Besuchs. Hier lernen die Kinder, wie wichtig Teamarbeit ist. Jedes Kind hat seine Aufgabe: vom Platzieren der Teller bis hin zum Hinzufügen von Besteck. Gemeinsam schaffen sie eine einladende Atmosphäre, die Vorfreude auf das bevorstehende Essen weckt. Nun wird das köstliche Menü, gemütlich verspeist.
Nach dem Essen folgt das gemeinsame Aufräumen und Abwaschen. Auch hier wird Teamgeist großgeschrieben. Die Kinder helfen, den Tisch abzuräumen und das Geschirr zu waschen. Dabei lernen sie nicht nur Verantwortung für ihre Umgebung zu übernehmen, sondern auch, wie befriedigend es ist, eine Aufgabe gemeinsam zu erledigen.
Insgesamt ist der Besuch bei „Stall dich ein“ in Poppendorf eine wertvolle Erfahrung für die Vorschüler. Sie lernen nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen und die Bedeutung von Gemeinschaft. Nach einem Tag voller Freude, Lernen und kulinarischer Köstlichkeiten gehen die Kinder mit einem Lächeln nach Hause, voller Geschichten, die sie erzählen können
Rezepte: