Kreativitätspädagogik interessiert sich dafür, wie Kinder ihre Welt wahrnehmen, wie sie ihre Erlebnisse sinnlich-ästhetisch verarbeiten und wie sie die Wirklichkeit gestalten.
Unsere Pädagogik, mit dem Schwerpunkt der Sinnesschulung, soll die Bedingungen dafür schaffen, das individuelle Potenzial eines jeden Kindes auszuprägen und in kreative Ideen und Erlebnisse umzuwandeln.
Kinder brauchen, um sich zu entwickeln, vielfältige Sinneserfahrungen. Der Einsatz aller Sinne, wie Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken, verstärkt das Erleben, Erforschen, Lernen und Verstehen.
Mit allen Sinnen spielen ist meist auch ein sinnvolles Spielen. Es heißt, sich mit der Welt auseinanderzusetzen. Kinder brauchen eine Welt, die man anfassen, fühlen und riechen, in der man sich bewegen kann!
In den Einrichtungen des Institutes Lernen und Leben e.V. gibt es für die Mädchen und Jungen Ganztagsverpflegung. Dies beinhaltet Frühstück, Mittag und Vesper. Die Ganztagsverpflegung ist Konzeptinhalt des Institutes. Seit Herbst 2017 bereitet das Institut Lernen und Leben die Mittagsmahlzeit mit dem Kühlkostsystem "Cook and Chill" selber zu.
Diese Zubereitungsart hat folgende Vorteile: