In unserem Kitaalltag stehen Natur- und Umweltbildung im Mittelpunkt. Aktuell entsteht ein neuer Lerngarten im Innenhof, welchen wir gemeinsam mit unseren anvertrauten Kindern bestücken. Zudem führen wir regelmäßig Projekte zum Thema Natur und Nachhaltigkeit durch. Für unser Engagement erwarben wir im Mai 2022 die Auszeichnung zu den "Waldkönnern". Dieses Siegel besagt: Hier wachsen junge Menschen heran, deren Bewusstsein nachhaltig für ihre Umwelt sensibilisiert ist und weiterhin noch wird.
Die Waldkönner-Auszeichnung findet im Rahmen des größten Bildungsprojektes der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) "Bildungsnetzwerk Wald und Klima - Die Klimakönner" statt. Dieses wird über den Waldklimafonds des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung und des Bundesumweltministeriums gefördert.
Die Einrichtungen des Instituts Lernen und Leben e.V. arbeiten nach dem Konzept der Kreativitätspädagogik. Jedes Kind ist von Geburt an neugierig, interessiert, kreativ und kann mit Freude lernen. Wir orientieren uns in der pädagogischen Arbeit stets an den Bedürfnissen und Themen der Kinder.
Mit dem Ziel einer ganzheitlichen Entwicklungs- und Persönlichkeitsförderung begleiten wir Ihr Kind auf seinem Weg zur Selbstständigkeit. Das Kind als Individuum steht im Zentrum unseres Ansatzes. Indem wir Ihrem Kind Erfolgserlebnisse und Handlungskompetenzen vermitteln, unterstützen wir es darin, ein positives und gesundes Selbstbild zu entwickeln – die wichtigste Voraussetzung für ein erfülltes und glückliches Leben.
Durch die individuelle Förderung, mittels Inspiration, befähigen und motivieren unsere pädagogischen Fachkräfte die Kinder, ihr Leben voller verschiedener Anforderungen selbstständig zu gestalten sowie sein eigenes Potenzial zu entwickeln. Die Grundlagen unserer Arbeit orientieren sich hierbei an der Theorie der multiplen Intelligenzen nach Howard Gardner.
Um Fähigkeiten zu erkennen, die dem Kind helfen, sein zukünftiges Leben erfolgreich zu gestalten, sind klassische Intelligenztests unzureichend. Sie betonen in erster Linie mathematisch-logisches, naturwissenschaftliches sowie sprachliches Wissen. Ein Mensch verfügt jedoch über mehr als diese Formen der Intelligenzen.
Gardner unterscheidet in seinem Buch "Intelligenzen - Die Vielfalt des menschlichen Geistes" neun Intelligenzen.
Unsere pädagogischen Fachkräfte möchten jedem Kind die Möglichkeit bieten, sich mit Hilfe seiner Kompetenzen, in den verschiedenen Bildungsbereichen zu entfalten.