Logo Institut Lernen und Leben e.V.

Kindertagesstätte
"Die Waldströper"

Unser Team

Unsere erste Aufgabe sehen wir als Erzieher darin, zu jedem neuen Kind, welches zu uns in die Einrichtung kommt, eine Beziehung zu entwickeln. Durch liebevolle Zuwendung und Aufmerksamkeit unterstützen wir das Kind dabei, zum jeweiligen Bezugserzieher eine Bindung aufzubauen, die es dem Kind ermöglicht, den schwierigen Übergang von der Familie in die Kindertagesstätte zu meistern. 

Als pädagogische Fachkräfte stehen wir den Kindern immer als "sicherer Hafen" zur Verfügung, den sie bei Bedarf anlaufen können und gestärkt wieder verlassen. Ermunterung geben, Trost spenden, die Gedanken und Gefühle der Kinder ernst nehmen, ihnen zuhören und vertrauen, ist für uns sehr wichtig. Die Bindung zur/ zum Bezugserzieher/in gibt den Kindern die notwendige Sicherheit, die Welt zu erkunden und dabei neues Wissen zu erlernen. 

In unserer Einrichtung arbeiten neun staatlich anerkannte Erzieherinnen und zwei staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerinnen. Jeden Donnerstag werden wir nachmittags im Kindergarten von Herrn Holtz, dem Leiter des Jugendclubs, unterstützt. Frau Bruhn von der Musikschule bietet jeden Montag in den Räumlichkeiten des Kindergartens für eine kleine Kindergruppe musikalische Frühförderung an. Zudem findet jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat im Krippenhaus unsere Babyspielgruppe statt. 

 


 

Krippe:

In der Mäusegruppe heißen Sie Frau Weickert und Herr Brandenburg herzlich willkommen.

Die Käfergruppe wird von Frau Waterstraat und Frau Halbenz betreut.

Frau Kalsow arbeitet in der Krippe gruppenübergeifend.

 

Kindergarten:

Bezugserzieherin für die Hasengruppe ist Frau Below.

Die Eichhörnchen werden von Frau Mögenburg betreut.

Frau Krtschil und Frau Pfitzmann begrüßen Sie herzlich in der Igelgruppe, in der Frau Krtschil zusätzlich ein integratives Kind betreut.

Frau Pfitzmann ist zudem unsere Sprachfachkraft.

Leiterin der Einrichtung ist Frau Korrmann.