Logo Institut Lernen und Leben e.V.

Kindertagesstätte
"Am Schulcampus"

Liebe Eltern,

ab August 2026 haben wir freie Betreuungsplätze für Ihre Kinder ab 3 Jahren.

X

Willkommen in der Kita "Am Schulcampus"

Unsere Kindertagesstätte, welche 2009 in Kassebohm eröffnet wurde, ist in das Gebäude der "Kinder- und Jugendkunstakademie Rostock" integriert.

In unseren drei Kindergartengruppen (Waldkäfer, Eichhörchen und Wiesel) werden 54 Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren betreut.

Die Funktionsräume der Einrichtung dienen dabei auch als Gruppenräume. Der Raum der Wieselkinder lädt zum Bauen und Kontruieren ein. Ebenfalls können hier naturwissenschaftliche Experimente mit diversen Materialien durchgeführt werden. In der Räumlichkeit der Eichhörnchen befinden sich unterschiedlichste Bewegungsmaterialien, sowie eine Kletterwand. Ein Theater,- sowie eine Puppenecke laden zum kreativen Spiel ein und lassen keine Wünsche offen. Im Multifunktionsraum der Waldkäfer befinden sich die voll funktionsfähige Kinderküche, sowie eine große Vielfalt an Kreativmaterialien, die für alle Kinder frei zugänglich sind. Der Flurbereich dient als Spielgrunderweiterung. Hier befindet sich ein Eisenbahntisch, sowie eine Bücherecke, die gerne für eine ruhige Auszeit in der gemütlichen Sitzecke genutzt wird. Ebenfalls befindet sich ein frei zugänglicher Schrank für unterschiedlichste Gesellschaftsspiele im Flurbereich. Das Zusammenspiel aller Räume ermöglicht den Kindern ein abwechslungsreiches und abenteuerliches Spielen, dass keine Wünsche offen lässt.

 

Das Außengelände der Einrichtung empfängt die Kinder mit einer großen Sandkiste, einem Klettergerüst mit Kletterwand und Rutsche, zwei Wipptieren, sowie einer Nestschaukel, welche zum Spielen und Toben einladen. Kleingärtnerisch tätig werden die Kinder in (Hoch)Beeten, welche sie gemeinsam mit ihren Erzieher*innen gestalten und pflegen.

Dank guter und enger Zusammenarbeit mit der Schule, können wir unser Angebot erweitern und den Kindergartenalltag spannender gestalten. So steht uns die Sauna- und Wellnessoase, die Sporthalle und der Sportplatz, die Bibliothek sowie die Mensa zur Verfügung.

Eine gute Verkehrsanbindung zur Innenstadt ist aufgrund der Bushaltestelle "Vicke-Schorler-Ring", direkt vor dem Schulgebäude, gegeben.

Personal

In unserem Haus arbeiten 4 Erzieherinnen & Erzieher, 2 Heilerzieherinnen inklusive einer leitenden Erzieherin. Außerdem unterstützen uns im Kindergartenbereich ein Hausmeister, sowie ein Service- und Reinigungsteam. 

Betreuungskosten

Die Elternbeiträge entsprechen den Entgeltvereinbarungen zwischen der Hansestadt Rostock und dem Träger und sind im Eingangsbereich des Kindergartens ersichtlich.

Öffnungszeiten

Montags bis Freitags 06:00 - 18:00 Uhr.

Unsere Verpflegung

In den Einrichtungen des Institutes Lernen und Leben e.V.  gibt es für die Kinder Ganztagsverpflegung.  Dies beinhaltet Frühstück, Mittag und Vesper. Die Ganztagsverpflegung ist Konzeptinhalt des Institutes. Seit Herbst 2017 bereitet das Institut Lernen und Leben die Mittagsmahlzeit mit dem Kühlkostsystem "Cook and Chill" selber zu.

Diese Zubereitungsart hat folgende Vorteile:

  • Bestmöglicher Erhalt von Vitaminen und Nähstoffen
  • Frische und Vielfalt
  • Gute Konsistenz
  • Appetitliche Optik
  • Sparsam im Energieverbauch duch kurze Kühl- und Aufwärmzeiten
  • Hygienische Sicherheit, siehe Vorgaben des HACCP-Konzepts (Hazard Analsysis of Critical Control Point)

Erfahren Sie hier mehr. 


Kindertagesstätten
Narrenauflauf im Schulcampus
Kindertagesstätten
Superhannes zu Besuch