Logo Institut Lernen und Leben e.V.

Hort
"Haff-Grundschule"

Liebe Eltern und Kinder,

Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern plant als Antwort auf eine zunehmend angespannte Haushaltslage gesetzliche Änderungen (Haushaltsbegleitgesetz & 5. Novelle des Kindertagesförderungsgesetzes (KiföG M-V)). So sollen die Finanzierung des Kitabetriebs und die Betreuung neu geregelt werden.

Uns bereiten die gesetzlichen Pläne der Landesregierung große Sorgen. Deshalb hoffen wir auf Ihre Unterstützung! In jeder ILL-Einrichtung ist eine Unterschriftenliste hinterlegt. Durch Unterzeichnen der Liste setzen Sie gemeinsam mit uns ein starkes Zeichen, dass wir eine Korrektur der derzeitigen Gesetzespläne wünschen.

Oder Sie unterzeichnen stattdessen folgende Petition: https://www.change.org/p/kita-versorgung-in-m-v-sichern-keine-sparpolitik-auf-dem-rücken-unserer-kinder

Bitte machen Sie mit und setzen Sie gemeinsam mit uns ein starkes Zeichen, dass wir eine Korrektur der derzeitigen Gesetzespläne wünschen.

Ihre Geschäftsleitung des ILL e.V.

X

Willkommen in unserem "Hort an der Haff-Grundschule"

Unser Hort ist ein Gebäude mit drei Etagen, welches direkt mit dem Gebäudekomplex der Haff-Grundschule Ueckermünde verbunden ist. In unserer Einrichtung werden bis zu 162 Kinder von 9 qualifizierten Erzieher/innen betreut. Durch unsere gute Lage haben die Kinder und wir als Erzieher immer kurze Wege, um eventuell anstehende Probleme oder auch gemeinsame Projekte mit der Schule abzusprechen.

Unsere Kinder können im Hort ihre Hausaufgaben erledigen. In ihrer Freizeit bieten wir ihnen in der oberen Etage zwei Räume zum Bauen von Höhlen und zum Kuscheln. Des Weiteren befinden sich dort ein Malzimmer, eine Kinderküche,ein Spiel-und Entspannungsraum und ein Clubraum.  Eine Holzwerkstatt und ein neu eingerichteter Bauraum befinden sich in der mittleren Etage. Die unterste Etage bietet unseren Kindern eine Mal-und Spieloase, einen Experimentierraum, ein Lesezimmer und einen Bewegungsraum. Im anliegenden Schulgebäude befindet sich unser Speiseraum, der nachmittags als Cafeteria genutzt wird, sowie die Garderobe und das Billardcafe. Weiterhin können die Kinder das Ganztagsangebot der Schule nutzen. Um den Bewegungsmangel vom Vormittag auszugleichen, werden viele sportliche Aktivitäten am Nachmittag in der Turnhalle angeboten.


Letzte Beiträge:
Horte
Begrüßung der 1. Klassen im Hort
Horte
Abschlussfest und Verabschiedung der 4. Klassen