Unsere Räumlichkeiten im Hort sind auf Grundlage der offenen Kinder-/und Jugendarbeit nach verschiedenen Aktionsschwerpunkten/Funktionen eingerichtet und tragen maritime Bezeichnungen. Hiermit erhalten Sie einen Überblick über unsere Räume.
Für eine gesunde ganzheitliche Entwicklung unserer Grundschulkinder ist das Ausleben von Kreativität und Fantasie sehr bedeutend. Im Theaterraum können die Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen und in ihrer Rolle zum Beispiel als Prinzessin, als "Mutter" oder eines Verkäufers agieren. Dazu stehen den Kindern diverse Kostüme, eine Kinderkücke mit Markt und sinnvolle Materialien zur Verfügung. Hier kann viel Neues ausprobiert und erkundet werden. Zudem haben wir eine Musikecke mit Keybord, Schlagzeug, Gitarre, Boomwhackers und vielen anderen Musikinstrumenste, wo die Kinder sich Musikalisch ausleben können.
In einer Welt voller Unruhe, Hektik und Unsicherheit sind Zeiten der Ruhe und Entspannung im Tagesablauf der Kinder wichtig. Diese Auszeiten sollen den Kindern helfen, besser mit Konflikten und der Hektik des Alltags zurecht zu kommen. Dafür nutzen die Kinder den Entspannungsraum. Teppich, Liegekissen und Decken sorgen für eine gemütliche Atmoshäre. Um die beruhigende Wirkung zu verstärken wurden der Raum verdunkelt und ein Projektor mit verschiedenen Öl-Farbscheiben lädt zum Träumen und Entspannen ein. Dies kann noch durch leise Musik untermalt werden. Hierfür steht eine Musikanlange mit entsprechenden CD's zur Verfügung.
In unserem Hort steht den Kindern ein Raum für unterschiedliche Aktivitäten zur Verfügung. Ein Air-Hockey-Tisch, ein Kickertisch und eine Tischtennisplatte laden zum gemeinsamen Spielen und Bewegen ein. Hier können die Kinder spielerich Ihre Hand-Augen-Koordination, Grobmotorik und Kraftdosierung verbessern, aber auch der Umgang mit Niederlagen könen die Kinder hier erlernen.
Das Spielen mit Lego macht vielen Kindern Spaß. Die Kinder können ihrer Kreativität und Fantasie freien Lauf lassen. Es entwickelt sich nicht nur das mathematische und räumliche Denken weiter, sondern auch die Feinmotorik, die Sprache und die sozialen Fähigkeiten, wie zum Beispiel die Teamfähigkeit oder das Selbstbewusstsein. In dem Legoraum laden ein großes Podest, zahlreiche Legobausteine, sowie Bauplatten und Legozubehör zum Bauen ein.
Dieser Raum verfügt über ein große Vielfalt an Materialien, wie z.B. Holzbausteine, Autos, Tiere, eine Holzritterburg mit entsprechenden Figuren, Stahlbaukästen, sowie Steckbausteinen. Im Bauraum wird konstruiert, gebaut, nachgebaut, gezählt, Statik erlernt und ausprobiert. Das selbstständige Probieren fördert die Fantasie und die Kreativität unserer Kinder. Dabei stehen wir ihnen unterstützend zur Seite.
Das Spielen im Spieleraum fördert die sozial- und emotionalen, sowie die kognitiven und motorischen Fähigkeiten ihres Kindes. Hierbei wird unter anderem das Regelverständnis, die Teamfähigkeit, die Fingerfertigkeit und das logische Denken gefördert. Drei Spielregale laden zum Spielen und Spaß haben ein. Die Spiele werden Regelmäßig von den Pädagögischen Fachkraften, unter der Berücksichtigung der Kinderwünsche, durchgetauscht.
In der Schreibstube bieten wir den Kindern einen Raum zur Selbstverwirklichung. Ob Zeichnen, Basteln, Stempeln oder Bügelperlen, hier wird Zeit und Raum geboten um all dies und vieles mehr zu gestalten. Zudem haben die Kinder jederzeit die Möglichkeit, ihr eigenes mitgebrachtes Portfolio zu gestalten. Auch ein Angebot zu dem Thema "Kalligrafie" findet regelmäßig in den Ferien statt.
Auch in unserem Kreativraum kann sich jedes Kind kreativ und individuell ausleben. Es steht eine Vielzahl an verschiedene Materialien, wie zum Beispiel Farben, Papier, Mischpalletten und anderes zur Verfügung. Auch Handwerkliche tätigkeiten wie dass kreative gestalten mit Ton oder Korbflechten findet in diesen Raum einen Platz zur Anwendung.
Nach einem langen Unterrichtstag brauchen Kinder Bewegung. Gerade an Regentagen ist es umso wichtiger den Kindern die Möglichkeit zu geben sich körperlich "auszutoben". Dafür steht den Kindern ein Bewegungsraum zur Verfügung. Er bietet die Möglichkeit für Fang- und Ballspiele, und Platz zum Laufen und Toben. Es gibt eine Kletterwand mit Fallschutzmatten sowie einen Boxsack um auch mal Frust abzulassen.
Unser Leseraum lädt unsere Grundschulkinder zum Entspannen und Lesen ein. Hier finden Kinder Platz und können zwischen zahlreichen interessanten Büchern wählen. Hierbei haben die Kinder die Auswahl zwischen verschiedenen Genre´n wie Märchen, Sachbücher, Comics, Romane, Geschichten, Kinderkrimis und vieles mehr.
Unsere Kombüse wird einmal in der Woche zum fleißigen Backen mit den Kindern genutzt. Dabei lernen sie unter Anderem verschiedene Maßeinheiten und Rezepte kennen. Außerdem werden die Hortkinder hierbei an den Umgang mit Lebensmitteln und an die Lebensmittelhygiene herangeführt. Kreative Angebote sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten werden punktuell gemeinsam durchgeführt.