In jeder Kitagruppe gibt es wöchentliche Highlights, die den Alltag abwechslungsreich und spannend gestalten. Dazu gehören sportliche Aktivitäten, der Besuch der Sauna (von Oktober bis Ostern), spannende Waldtage, ein gruppenübergreifender Angebotstag sowie die Ballschule des F.C. Hansa Rostock. Diese vielfältigen Aktivitäten sorgen dafür, dass die Kinder viel Spaß haben, Neues entdecken und ihre Fähigkeiten spielerisch weiterentwickeln können.
Weiteres Wissenswertes zu den Highlights finden Sie in den einzelnen Unterpunkten.
In den Trainingskursen spielt die Entwicklung und Weiterentwicklung der motorischen Fähigkeiten der Kinder u. a. durch Turnelemente, Koordinations- und Bewegungsschulung eine große Rolle. Alters- und leistungsgerechte ballorientierte Übungen mit fußballspezifischen Elementen runden die Inhalte ab.
Wer kann mitmachen?
Wo und Wann?
Was wird benötigt?
Wie kann man mitmachen?
Alle Kinder werden aktive Mitglieder des F.C. Hansa Rostock e. V. und haben vorher die Möglichkeit, an einem kostenfreien und unverbindlichen Probetraining teilzunehmen. Der Mitgliedsbeitrag von 12,50 Euro im Monat beinhaltet die Teilnahme an einer wöchentlichen Trainingseinheit (ca. 60 Minuten).
Sind sie interessiert?
Hier finden Sie weitere Informationen und können Ihr Kind ggf. anmelden.
Die Nutzung der Sauna ist ein besonderes Angebot, das den Kindern von Oktober bis Ostern zur Verfügung steht. Das Saunieren für Kinder bietet viele Vorteile: Es fördert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem, sorgt für Entspannung und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Durch das gemeinsame Saunieren lernen die Kinder außerdem, auf ihren Körper zu hören und sich bewusst zu entspannen. Es ist eine schöne Erfahrung, die Spaß macht und gleichzeitig gesund ist!
Wie alt muss mein Kind sein?
Die Saunanutzung steht allen Kindern ab 3 Jahren frei.
Was benötigt mein Kind?
Welche Voraussetzung gelten für den Besuch?
Einmal in der Woche findet bei uns ein Wald- oder Sporttag statt. Dieser Tag variiert je nach Wetterlage und der Mitbestimmung der Kinder, damit alle Spaß haben und sich wohlfühlen.
Zum Sport gehen wir in die benachbarte Turnhalle, wo die Kinder die Möglichkeit haben mit verschiedenen Sportgeräten zu spielen. Dort werden auch viele Kreis- und Wettbewerbsspiele angeboten, die den Kindern Spaß machen und ihre Teamfähigkeit fördern.
An den Waldtagen erkunden wir unterschiedliche Bereiche des Waldes. Die Kinder haben hier die Gelegenheit, mit Naturmaterialien Sport zu machen, zum Beispiel Balancieren über Baumstämme, Gehen auf verschiedenen Untergründen, Werfen mit unterschiedlichsten Materialien und vielen weiteren Aktivitäten.
Diese abwechslungsreichen Tage bieten den Kindern viel Bewegung, Naturerfahrung und Spaß!
Bitte geben Sie Ihrem Kind an diesem Tag stets einen Sportrucksack mit, da die Entscheidung, ob wir Sport machen oder in den Wald gehen, oft erst kurzfristig getroffen wird.
Im Sportrucksack sollte sein:
Einmal in der Woche findet bei uns ein gruppenübergreifender Angebotstag statt. An diesem Tag haben die Kinder die Möglichkeit, aus verschiedenen Aktivitäten zu wählen, die von unseren Erziehern angeboten werden. Ob Basteln, Experimentieren, Singen, Tanzen, Vorlesen oder vieles mehr – für jeden ist etwas dabei.
Der Angebotstag ist eng mit unserem aktuellen Projekt verbunden, sodass sich die Aktivitäten thematisch darum drehen. Die Kinder können sich frei für ein Angebot entscheiden, das sie besonders anspricht. Dadurch haben sie die Gelegenheit, selbstbestimmt und nach ihren Interessen zu handeln, ihre Neugier zu entdecken und neue Fähigkeiten zu erproben.
Dieser Tag fördert die Selbstständigkeit, die Freude am Lernen und das gemeinsame Miteinander auf vielfältige und spannende Weise!