Logo Institut Lernen und Leben e.V.

Hort
"John Brinckman"

Zusammenarbeit

Enge Partner des ILL e.V. und somit auch Partner unseres Hortes sind diejenigen Interessenten, Verbände und öffentlichen Institutionen, die an qualifizierter Bildung und Erziehung der Kinder interessiert sind.

Enge Zusammenarbeit mit der Schule

  • Zwischen Schule und Hort besteht ein Kooperationsvertrag - dieser wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt
  • gemeinsamer Tag der Offenen Tür mit Schul- und Hortanmeldungen
  • tägliche Absprachen zwischen Erzieher*innen und Lehrer*innen zur Erkennung der individuellen Besonderheiten der Kinder
  • Austausch zwischen Lehrer*innen und Erzieher*innen erfolgt regelmäßig
  • Schulleiterin und Hortleiterin treffen sich 1 x monatlich (Austausch über Monatsplan, gem. Projekte, etc.)
  • Durchführung gemeinsamer Projekte, Feste und Elternversammlungen
  • Begleitung der Lehrerinnen durch die Erzieher*innen beim Schwimmunterricht (3. Klasse), Ausflügen und Klassenfahrten

Zusammenarbeit mit den Eltern

Wichtige Elemente einer guten Elternarbeit sind für uns:

  • Entwicklung einer Vertrauensbasis, die Raum für wechselseitige Fragen und Anregungen lässt
  • eindeutige und regelmäßige Information durch Infoblätter, Elternbriefe, Aushänge, Wandzeitungen, Ferienprogramme
  • regelmäßiger Informationsaustausch zwischen Eltern und Erzieher*innen
  • Mitarbeit und Mitwirkung im Hortalltag durch eigenes Einbringen und Teilhaben an allen Aktivitäten
  • Elternbefragungen zu Wünschen und Erwartungen
  • Elterngespräche auf Wunsch im 2. Schulhalbjahr
  • Einzelgespräche und Beratung bei Bedarf nach vorheriger Absprache
  • enge Zusammenarbeit mit dem Hortelternrat
  • Elternabende
  • Elternratssitzung