Die Betreuung von Kindern unter drei Jahren ist eine anspruchsvolle Aufgabe.
Der Übergang aus der Familie in die noch unbekannte Kindertagesstätte bedeutet für jedes Kind und dessen Eltern eine große Herausforderung.
Sie beginnt bei uns mit der Eingewöhnung und ist individuell auf die Bedürfnisse eines jeden Kindes ausgerichtet, denn wir arbeiten nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell
Unsere Kleinsten werden in zwei separaten Gruppen, den Bambinis und den Krippensternchen durch liebevolles Fachpersonal betreut.
Jede Krippengruppe verfügt über einen separaten Schlafraum, in welchem die Kinder ihrem Ruhebedürfniss nachkommen und den aufregenden Vormittag verarbeiten können.
Des Weiteren verfügen beide Gruppen über eine überdachte Terasse. Hier werden bei schönem Wetter die Kaffeemahlzeiten, oder auch mal das Mittag eingenommen. Auch ein kurzer Aufenthalt im Freien bei dauerhaft schlechtem Wetter, steht dank der Überdachung nichts im Wege.
Wer spielt, begreift die Welt!
Die Förderung liegt bei Kindern unter drei Jahren vor allem in den Bereichen: