Alle unsere Freizeitangebote finden von Montag bis Donnerstag zwischen 15.00 - 16.00 Uhr statt. Ihre Kinder melden sich selbstständig im Laufe des Vormittags an.
Parkour und Action bietet Kindern die Möglichkeit, sich mit viel Freude und Bewegung auszuprobieren. Parkour fördert auf natürliche Weise Kraft, Geschicklichkeit, Koordination und Ausdauer, da die Kinder lernen, Hindernisse fließend und kreativ zu überwinden. Dabei steht nicht das perfektionierte Kunststück im Vordergrund, sondern der individuelle Fortschritt jedes Kindes.
Gleichzeitig erleben sie, wie wertvoll Teamgeist ist: Sie helfen einander, geben Tipps und feiern gemeinsam ihre Erfolge. „Parkour und Action“ verbindet Bewegung, Spaß und persönliches Wachstum – und schafft einen sicheren Raum, in dem Kinder mit Begeisterung aktiv werden können.
Kreativwerkstatt
In der Kreativwerkstatt können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Mit vielfältigen Materialien wie Papier, Farben, Naturmaterialien, Ton oder recycelten Fundstücken gestalten sie eigene Kunstwerke, probieren neue Techniken aus und lernen spielerisch, wie aus Ideen etwas Sichtbares entsteht. Begleitet von Pädagogen und Pädagoginnen entwickeln sie ihr kreatives Ausdrucksvermögen, stärken Feinmotorik, Ausdauer und Selbstvertrauen. Die Kreativwerkstatt ist ein Ort, an dem Kinder in Ruhe gestalten, Neues entdecken und stolz auf das sein dürfen, was sie mit ihren eigenen Händen geschaffen haben.
Kluge Experimente
Im Angebot „Kluge Experimente“ tauchen die Kinder neugierig in die Welt der Naturwissenschaften ein. Durch spannende, altersgerechte Versuche erforschen sie Phänomene aus Alltag, Natur und Technik und lernen, Fragen zu stellen, Beobachtungen zu machen und Zusammenhänge zu verstehen. Unter pädagogischer Begleitung experimentieren sie sicher, entdecken überraschende Effekte und üben spielerisch erste Grundlagen wissenschaftlichen Denkens. „Kluge Experimente“ fördert Neugier, Problemlösefähigkeit und den Spaß daran, die Welt forschend zu begreifen.
Nadel, Faden und Chaos ist ein kreatives Freizeitangebot, in dem Kinder spielerisch den Umgang mit verschiedenen textilen Materialien lernen. Mit Nadel und Faden, Stoffresten, Wolle und Knöpfen entstehen kleine Nähprojekte, bunte Accessoires oder einfache Reparaturen – und manchmal auch ein bisschen kreatives „Chaos“, aus dem am Ende etwas ganz Persönliches entsteht.
Unter sicherer Anleitung von Pädagogen und Pädagoginnen lernen die Kinder grundlegende Nähtechniken, stärken ihre Feinmotorik und erleben, wie viel Geduld und gleichzeitig Freude in handwerklichem Arbeiten steckt. Sie üben sich im Planen, Ausprobieren und Durchhalten und erfahren, wie stolz es macht, etwas Eigenes hergestellt zu haben.
„Nadel, Faden und Chaos“ verbindet Kreativität, Handarbeit und spielerisches Lernen – ein Angebot, das Kindern zeigt, wie viel Spaß im Machen, Gestalten und gemeinsamen Entdecken steckt.
Holzwerkstatt
In der Holzwerkstatt entdecken Kinder den Spaß am handwerklichen Arbeiten. Mit kindgerechten Werkzeugen sägen, schleifen, bohren und gestalten sie eigene kleine Projekte aus Holz. Begleitet von Pädagogen lernen sie den sicheren Umgang mit Werkzeugen, stärken Geschicklichkeit und Ausdauer und erleben, wie aus einer Idee ein selbstgebautes Werkstück entsteht.
Dance Academy
In der Dance Academy können Kinder Bewegung, Rhythmus und Ausdruck miteinander verbinden. Zu moderner Musik lernen sie einfache Choreografien, entwickeln eigene Schritte und spüren, wie gut es tut, sich frei zu bewegen. Das Angebot stärkt Körpergefühl, Selbstbewusstsein und Teamgeist – und sorgt für jede Menge Spaß, Energie und gute Laune.
An jedem Mittwoch findet unser Computerkurs für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse statt. Dort können die Kinder sich mit den wichtigsten Funktionen unserer digitalen Welt vertraut machen und spielerich den richtigen und sicheren Umgang mit Computern lernen
An jedem Donnerstag ist Sammelkartentag. Dort können die Schülerinnen und Schüler ihre Karten mitbringen, sie einander stolz präsentieren und dürfen diese auch tauschen.