Logo Institut Lernen und Leben e.V.

Hort in der
bernsteinSchule

Ein Tag im Hort sieht bei uns so aus!

Von 06:00 Uhr bis zum Unterrichtsbeginn können die Kinder ihren Schultag im Frühhort beginnen.

Nach dem Schulschluss (der abhängig von der Klassenstufe der Kinder zwischen 11:30 Uhr und 13:30 Uhr liegt) kommen die Kinder zu uns in den Hort. 

Mit unseren Erstklässlern gehen wir gemeinsam gegen 11:45 Uhr in die Schulspeisung und nehmen 12:10 Uhr das Mittagessen ein. Unsere größeren Schüler gehen gemeinsam mit ihren Lehrern/Lehrerinnen zum Mittagessen.

Im Anschluss beginnt um 13:00 Uhr die Hausaufgabenzeit der 1.Klassen in den Räumen des A-Gebäudes und endet um 13:30 Uhr.


In der Zeit von 14:30 - 15:30 Uhr bieten wir verschiedene Aktivitäten, welche wir nach den Interessen und Bedürfnissen der Kinder gestalten, in unseren Funktionsräumen und im Freien an. Desweiteren finden schwerpunktbezogene Aktivitäten in Form von Projekten statt. Alle wichtigen Informationen zur laufenden Woche erhalten die Kinder in Form von Aushängen und in den wöchentlich stattfindenen Gesprächsrunden mit dem Bezugserzieher/der Bezugserzieherin.


Für die Hortkinder der Klassen 2 - 4 findet die Hausaufgabenbetreuung von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt. In diesem Zeitraum haben die Kinder 45 Minuten Zeit, ihre Hausaufgaben zu erledigen und entscheiden selbstständig, wann sie in dieser  Zeitspanne ihre Hausaufgabenzeit beginnen möchten. Sie werden im Tagesablauf regelmäßig an die Hausaufgabenzeit erinnert.
Um eine konzentrationsfördernde Atmosphäre während der Hausaufgabenzeit zu schaffen, stellen wir den Kindern der 2. bis 4.Klasse einen großen Raum im B-Gebäude zur Verfügung.
Es gibt Eltern, bei denen die Anfertigung der Hausaufgaben oberste Priorität hat und auf der anderen Seite Eltern, die möchten, dass ihre Kinder die Zeit im Hort hauptsächlich zum Spielen mit ihren Freunden nutzen. Bitte sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber, was Ihnen wichtig ist.

Unsere Wochenpläne

...für einen genauen Überblick über unsere Aktivitäten!