Logo Institut Lernen und Leben e.V.

Kindertagesstätte
"Fischbank"

Unsere Chronik - Vergangenheit und Gegenwart

In der Halle beim Schunkeln - Schulhort 1955

Auf der Lausebanke Rosemarie, Christel, Eva und Heike - März 1955


Gegenwart

Am 1.10.1996 wurde die Einrichtung vom “Institut Lernen und Leben e.V.” übernommen.

1999 wurde das Konzept des Hauses von einem reinen Horthaus geändert und die ersten Krippenkinder zogen ein. Mittlerweile hat sich das Kinderhaus Fischbank in eine Tagesstätte für Krippen- und Kindergartenkinder verwandelt. Ende September 2001 wurde die große Freifläche neu gestaltet.

Im Jahre 2002 wurde unsere Hausfassade erneuert ... nun erstrahlt unser 50-jähriges Haus im neuen Glanz.
Ende 2006 ist die Verwaltung des Institutes aus unserem Haus ausgezogen.

Aber der Aufwand hat sich gelohnt und die neuen Räume wurden gebührend eingeweiht!

Mit Musik und Tanz feierten die Kindergartenkinder die Eröffnung der neuen Räume!

Und das sind sie die neuen Gruppenräume. In der Krippengruppe befindet sich ein Sandkasten, sodass die Kleinen auch bei schlechtem Wetter große Sandburgen bauen können!

Aber auch mit den anderen tollen Spielsachen lässt es sich super spielen. Die Kinder können verschiedene Ebenen entdecken und sich in dem kleinen Häuschen zurückziehen und Ruhe finden!

Bei den Kindergartenkindern finden sich neben einer Computerecke auch eine große Bühne mit tollen Spiegel! Hier werden sicher viel Lieder gesungen, getanzt und noch tolle andere Sachen produziert werden.

Einn weiteres Highlight ist die Küche, in der die Kinder selbstständig ihr Frühstück anrichten können oder schmackhafte Kuchen backen.

Nun erstrahlt das Haus von innen und außen wieder in neuem Glanz und kann von den Kindern erobert werden.