Der Klosterhof, der Gerberbruch, die Wallanlagen und der Reifergraben sind die nächste Möglichkeit, um sich im Grünen aufzuhalten und zu spielen.
Das Kinderhaus kann nicht nur mit dem Auto und zu Fuß gut erreicht werden, sondern auch mit der Straßenbahn. Von der Haltestelle Neuer Markt sind es nur zwei Minuten bis zur Einrichtung.
m Kinderhaus Fischbank werden ca. 48 Krippen- und 82 Kindergartenkinder von 19 Erzieherinnen und Erziehern nach dem Konzept der Kreativitätspädagogik betreut. Unterstützt werden sie von 2 Hauswirtschafterinnen und dem Hausmeister.
Unser Schwerpunkt liegt in der musikalischen Früherziehung. In der unteren Etage des Hauses gibt es die 3 Krippengruppen "Seeigel", "Krabben" und "Garnelen".
In der oberen Etage befinden sich unsere Kindergartengruppen "Seesterne", "Seepferdchen", "Regenbogenfische", "Delfine" , sowie das Büro. Die Räume sind in Funktionsräume so umgestaltet worden, dass eine gruppenübergreifende Arbeit stattfinden kann. Die Kinder haben die Möglichkeit sich während der Freispiel- und Angebotszeit im Atelier, im Musikraum, in der Bibliothek, im Experimentierbereich oder im Theaterraum mit Puppenecke frei zu entfalten. Des weiteren können sie sich in der Halle zum Bauen oder in den Entspannungsraum zurückziehen. Die Mahlzeiten werden in den jeweiligen Gruppen eingenommen.
In den Einrichtungen des Institutes Lernen und Leben e.V. gibt es für die Mädchen und Jungen Ganztagsverpflegung. Dies beinhaltet Frühstück, Mittag, Vesper und Abendbrot. Die Ganztagsverpflegung ist Konzeptinhalt des Institutes. Seit Herbst 2017 bereitet das Institut Lernen und Leben die Mittagsmahlzeit mit dem Kühlkostsystem "Cook and Chill" selber zu.
Diese Zubereitungsart hat folgende Vorteile: