Logo Institut Lernen und Leben e.V.

Kindertagesstätte
"Nordlichter"

Gruppenstrukturen

In unserer Einrichtung werden 28 Krippenkinder im Alter von drei Monaten und drei Jahren in zwei Gruppen durch 5 pädagogische Fachkräfte betreut.

 

Die Strandhüpfer werden von Frau Nörenberg und Frau Schulz betreut.

Die Dünenflitzer werden von Frau Behn und Frau Link betreut.

Die Erzieherin Mariekje Behn arbeitet gruppenübergreifend.

 

In den altersgemischten Kindergartengruppen werden 65 Kinder von drei bis sechs Jahren in vier Gruppen von je einem Bezugserzieher betreut. Insgesamt stehen in der Kita vier pädagogische Fachkräfte den Kindern zur Verfügung. Eine fünfte Fachkraft ist im Kindergarten gruppenübergreifend tätig.

 

Die Polarbären wird von Herr Demblon und Frau Prüfer betreut.

Die Seeigelbrigade wird von Frau Palm betreut.

Die Krabbenkompanie wird von Herr Besiri und Frau Meisezahl betreut.

Die Seesterne werden von Frau Krawetzke betreut.

 

Gruppenübergreifend arbeiten Frau Janke unsere Stellvertretende Leitung und Billy Eschrich

 

Unser Team der Nordlichter wird oftmals von Praktikanten, die sich im Studium oder in der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher bzw. staatlich anerkannten Sozialassistenten befinden oder im Rahmen eines Schulpraktikums in die Arbeitswelt der Pädagogen hineinschnuppern möchten, unterstützt. Sie stellen sich den Eltern und Kindern mit einem Aushang an unserer Infowand in der Kita vor.

Tagesablauf

Ein strukturierter Tagesablauf gibt Sicherheit und einen Rahmen. Wir haben für uns einen Tagesablauf generiert, der nach den Bedürfnissen der Kinder ausgerichtet ist. Der nachfolgend aufgezeigte Tagesablauf gibt nicht nur den Kindern und den pädagogischen Mitarbeitern eine Orientierung, sondern auch allen Eltern. Wir werden die Zeiten berücksichtigen, aber nicht immer kann der Tagesablauf minutengenau eingehalten werden, denn spontane Ideen der Kinder oder seitens der pädagogischen Fachkraft mögen sinnvoll in den Tagesablauf mit eingeplant werden.

 

6.00-8.00 Uhr Frühgruppe im Kindergarten (Bauraum)

8.00-9.00 Uhr Frühstück (Krippe im Gruppenraum, Kindergarten im Restaurant)

9.00-9.30 Uhr Morgenkreis in den Gruppen

9.30-11.00 Uhr Freispiel/Angebote/Projekte/sowohl drinnen & draußen

11.00- 12.00 Uhr Mittag (Krippe im Gruppenraum, Kindergarten im Restaurant)

12.00-14.00 Uhr Mittagsruhe

14.00-15.00 Uhr Vesper

15.00- 16.00 Uhr Freispiel sowohl drinnen & draußen

16.00-18.00 Uhr Spätgruppe im Bauraum