Projekte

Für Ehrenamtliche

Mitmachen, Rollen, Unterstützung

Wer Zeit schenken möchte, ist herzlichst willkommen!

Ehrenamtliche Unterstützung ist ein Herzstück unseres Angebots.

Bei EGeA gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren – ob in der Kinderbetreuung bei Elterntreffen, bei der Unterstützung bei Familienveranstaltungen oder als Gesprächspartner oder Gesprächspartnerin. Menschen, die als "große Schwester" / "großer Bruder", Leihoma / Leihopa oder Begleiterinnen und Begleiter unterstützen, schaffen dringend benötigte Auszeiten für Eltern und Geschwister.

Sie verschenken Zeit, Zuwendung, Aufmerksamkeit und Zuverlässigkeit. Mögliche Tätigkeiten reichen vom Vorlesen und Spielen über Begleitung zu Freizeitaktivitäten bis zur kurzfristigen Betreuung zuhause oder regelmäßigen Patenzeiten für Geschwisterkinder – je nach Wunsch und Qualifikation. Jede Form hilft Familien, kleine Oasen des Alltags zurückzugewinnen.

Wir werben Freiwillige an, bieten Schulungen und sorgen dafür, dass Ehrenamtliche gut angeleitet sind, sich in ihren Aufgaben wohlfühlen und Einsätze für alle Beteiligten bereichernd sind.

Wir laden ein zu

  • Einführung und Begleitung vor Ort
  • Verschiedenen Möglichkeiten des Engagements (regelmäßig, stundenweise, projektbezogen)
  • Treffen, Austausch, Schulungen und schönen Erlebnissen
  • Klaren Einsatz- und Sicherheitsregeln sowie Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner
  • Nachweis für Ihr Engagement

Ihre Vorteile

Eine Sinnstiftende Tätigkeit, neue Kontakte, persönliche Weiterentwicklung und die Gewissheit, etwas Wertvolles zu tun. Außerdem können einzigartige Gelegenheiten für tolle Momente und Begegnungen entstehen.

Wichtig

Aktuell befindet sich unser Ehrenamtspool im Aufbau. Interessierte erhalten bei uns genauere Informationen zu Einsatzarten, Vorbereitung (Schulung) und Betreuung im Einsatz. Wenn Sie Interesse haben, sich informieren oder mit eigenen Ideen einbringen möchten, kontaktieren Sie uns gern.

 

 

 

Dieses Projekt wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung der Aktion Mensch. Wir danken herzlich für die wichtige Förderung, die unsere Arbeit mit Familien erst möglich macht.