Wir freuen uns unseren Hortelternrat für das Jahr 2022 / 2023 vorstellen zu können und wünschen uns eine weiterhin so engagierte und enge Zusammenarbeit. Die Amtszeit endet bzw. wird wieder bestätigt am Tag der Neuwahl im September 2023. Wenn Sie liebe Eltern, Fragen oder bestimmte Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an die ErzieherInnen oder an die Mitglieder des Hortelternrates. Diese beraten sich dazu auf den regelmäßig stattfindenden Hortelternratsversammlungen. |
Frau Thieme (1a), Frau Kaiser (1b) & Frau Wank (1c)
Frau Reuer (2a) & Frau Broekelschen (2b)
Frau Hinz (3a), Frau Demme (3b) & Frau Reuter (3b)
Frau Ortmann (4a) & Herr Dlugos (4b)
Maximilian (1a), Greta (1b) & Lovis (1c)
Romina (2a), Finn (2a) & Fritzi (2b)
Lena (3a) & Cataleya (3b)
Fiete (4a) & Charlotte (4b)
Ziel ist es, Kinder an Formen demokratischen Umgangs heranzuführen und an Entscheidungsprozessen, die sie betreffen, vor Ort zu beteiligen.
Aufgaben des Kinderrates:
Beispiel:
Unsere Kinder wünschen sich ein Pony für den Hort, um reiten zu können.
Idee des Kinderrates:
Kinder und Erzieherinnen nehmen Kontakt zum Ribnitzer Heimattierhof auf und vereinbaren regelmäßige Besuche.