Januar | ||
Gesundheitsmonat | ||
Februar | ||
19.02. | Fasching | |
17.-28.02 | Länderwochen Deutschland | |
März | ||
Experimentierwochen | ||
Kükenprojekt | ||
19.03. | Familiensportfest | |
April | ||
02.-03.04. | Voormittag des Lieblingsmenschen | |
11.04 | Osterfest mit Osterfrühstück | |
Mai | ||
Verkehrsschule 5-6 Jährige | ||
Umweltmonat/Umweltschutz | ||
Hochbeet / Rabatten beplanzen | ||
Juni | ||
25.06. | Familiensommerfest | |
26.06. | Abschlussfahrt der Vorschüler | |
Juli | ||
Schmetterling- und Marienkäferprojekt | ||
17.07. | Abschlussfest der Vorschüler | |
Juli/August | ||
Sommerferien/ Ferienbetreuung mit spielzeugfreier Zeit | ||
September | ||
22.-25.09. | Gruppenelternabende | |
Waldmonat und heimische Tiere | ||
Feuerwehr- und Polizeitag | ||
Oktober | ||
06.-17.10. | Kartoffelwochen | |
16.10. | Schlossgeisterfest und Gruselfest (Hort) | |
November | ||
Märchenmonat | ||
11.11. | Laternenumzug/ Sankt Martin | |
14.11. | Weltweiter Vorlesetag | |
Dezember | ||
01.12. | Einzug der Wichtel | |
Familienweihnachtsbasteln im Heidetreff | ||
Theaterbesuch in Rostock für die Vorschüler | ||
10.12. | Kinderweihnachtsfeier |
Der Frühling ist die Art und Weise, wie die Natur sagt: "Lasst uns feiern!"
"Diesen Sommer", sagte er und sah Ronja an, "Ja, diesen Sommer werde ich bis an mein Lebensende in mir tragen, das weiß ich." (Quelle: Ronja Räubertochter)
Man ist nie zu alt um wild durch den Laubhaufen zu rennen.
Um die Schönheit einer Schneeflocken erfassen zu können, muss man die Kälte in Kauf nehmen.