Der Elternrat stellt das Bindeglied zwischen Erziehern, Trägern und Eltern dar. Er hat die Funktion das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Hort zu vertiefen. Hierzu gehört eine gute und regelmäßige Kommunikation mit der Hortleitung. Die Elternvertreter nehmen vertrauensvoll Wünsche, Anregungen und Vorschläge entgegen und beraten darüber. Fragen oder Angelegenheiten werden in regelmäßig stattfindenden Elternratssitzungen behandelt.
In den Elternversammlungen am 13.09.2022 und am 14.09.2022 wurden 11 VertreterInnen für das Schuljahr 2022/2023 in den Elternrat gewählt.
Wir freuen uns über das Engagement und wünschen uns weiterhin eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Die aktive Beteiligung der Kinder an der Gestaltung des Hortlebens ist uns sehr wichtig. Durch unseren Kinderrat finden demokratische Entscheidungsprozesse ihren festen Platz im Hortgeschehen. Er vertritt die Interessen aller Hortkinder. Es findet ein toleranter, aktiver Austausch über Ideen, Anliegen, Fragen, Probleme und über gemeinsame Lösungsvorschläge statt. Unter anderem geht es um
Die gemeinsamen Gespräche fördern die soziale Kompetenz und das demokratische Bewusstsein der Kinder.
Wir freuen uns über ein gutes, erfolgreiches und kooperatives Miteinander im Schuljahr 2022/2023.