Liebe Eltern,
vor Kurzem haben Sie per Mail die Anmeldezettel für die kommenden Osterferienspiele erhalten (03.04. – 12.04.2023). Als kleine Erinnerung möchten wir Sie bitten, uns darauf bis zum 24.03.2023 mitzuteilen, ob Ihr Kind an der Ferienbetreuung teilnimmt.
Das Theodor-Bauermeister-Team dankt Ihnen für Ihre Zeit und wünscht Ihnen und Ihren Kindern viele kunterbunte Ostermomente.
Liebe Eltern,
wir möchten Sie auf unserer Internetseite recht herzlich willkommen heißen und freuen uns, dass Sie einmal vorbeischauen.
Sie haben Interesse an einem Hortplatz für Ihr Kind? – Anmeldungen nehmen wir gern telefonisch oder per E-Mail entgegen und stehen Ihnen auf diesem Weg gern hilfreich zur Seite. Bei einem persönlichen Aufnahmetermin werden Ihnen anschließend von der Hort-Leitung etwaige Fragen sowie der weitere Ablauf erklärt.
Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind alsbald kennenlernen zu dürfen und blicken voller Zuversicht auf die gemeinsamen Momente, die noch kommen mögen.
Das Hort-Team
Liebe Eltern,
ab dem 01. August 2022 gelten die neuen Geschäftsbedingungen unseres Essensversorgers: "Pieper Catering". Nähere Informationen dazu entnehmen Sie unserem "Downloadbereich". Dort können Sie alle wichtigen Schreiben noch einmal nachlesen und ggf. ausdrucken. Sollten Fragen oder Probleme bestehen, wenden Sie sich bitte direkt an Pieper Catering.
Der Hort ist in die gleichnamige Grundschule in Ganztagsform integriert. Die Schule trägt den Namen zu Ehren des ersten Schuldirektors: Theodor Bauermeister. Sie finden uns im Zentrum von Ribnitz-Damgarten. Alle städtischen Einrichtungen wie die Bibliothek, das Rathaus, das Stadtkulturhaus und der Bahnhof, sind in kurzer Zeit erreichbar. Unser Hort ist dennoch ruhig gelegen, da sich auch die Klosterwiesen gleich nebenan befinden und uns viele Möglichkeiten zur Tagesgestaltung bieten. Auf dem Gelände selbst befindet sich ein offen gehaltener Schul- und Horthofplatz, welcher mit diversen Kletter- und Spielmöglichkeiten versehen ist. So können sich beispielsweise bewegungsbegeisterte Spieler auf dem Fußball- oder Basketballfeld austoben oder kreative Baukünstler in der Sandkiste buddeln. In unseren Geräteschuppen befinden sich darüber hinaus diverse Spielgeräte von verschiedenen Fahrzeugen, bis hin zu Wikingerschach und sogar einer Tischtennisplatte. Ruhigere Ecken, Bänke und Tische laden derweil zum Verweilen, Malen, Spielen und Basteln ein. |
linker Inhalt