Am frühen Morgen des 21.08.2024 trafen sich 20 Kinder der zweiten und dritten Klasse, um zur ersten Ferienfahrt des Hortes „John Brinckman“ aufzubrechen. Aufgeregt zogen sie ihre großen Koffer und freuten sich auf die bevorstehenden Tage. Mit 2 Erziehern und einer Mutter, die die Gruppe begleitete, ging es mit dem Zug nach Burg Stargard. Vom Bahnhof waren es noch ca. 15 Minuten Fußweg, bis wir die Jugendherberge erreichten. Ein gesamtes Stockwerk gehörte uns, welches wir auch einnehmend nutzten. Aufgeteilt in Mädchen- und Jungenzimmer entstand in der ganzen Gruppe eine tolle Ferienlageratmosphäre, die über die gesamte Zeit anhielt.
Nachdem wir uns kurz nach der Anreise mit einem leckeren Mittagessen stärkten, eroberten wir die Höhenburg Stargard. Dort angekommen, durften die Kinder in Kleingruppen an einer digitalen Schatzsuche teilnehmen. Mit jeweils einem Smartphone pro Gruppe und der App „Actionbound“ wurden die Kinder durch die gesamte Burganlage geführt, wo sie die unterschiedlichsten Aufgaben erfüllen mussten, um am Ende ein gemeinsames Lösungswort zu entschlüsseln. Als Belohnung für die erfolgreiche Schatzsuche bekamen die Kinder eine Gratisfahrt für die Sommerrodelbahn geschenkt. Dieses Highlight mussten wir allerdings auf den Folgetag verschieben, was die Stimmung allerdings nicht absinken ließ. Denn nach dem Abendessen wurde nur für uns ein Lagerfeuer angezündet, bei dem wir mit Stockbrot, philosophischen Gesprächen und lustiger Livemusik den Abend ausklingen ließen.
Der zweite Tag sollte nicht weniger spannend werden. Nachdem wir uns das Frühstück schmecken ließen und unser Lunchpaket geschnürt hatten, fuhr uns ein Bus nach Neubrandenburg, wo wir nach einer langen Wanderung eines unserer Tagesziele erreichten: die Minigolfanlage am Tollensesee. Bei bestem Wetter und heiterer Stimmung lochten wir die Golfbälle in ihre Ziele und belohnten uns mit einem Eis, bevor es wieder nach Burg Stargard ging. Dort wartete nach einer kurzen Verschnaufpause in der Unterkunft noch die Einlösung des Gratistickets für die Sommerrodelbahn. In rasender Geschwindigkeit sausten die Kinder auf ihrem Schlitten den Berg hinunter, wobei es bei vielen nicht nur bei einer Fahrt blieb. Wieder angekommen in der Herberge wartete auf uns ein großes Grillbuffet und zum Ausklang unserer ersten Hortfahrt eine Privatdisco für die Feierwütigen sowie ein entspannter Spieleabend für die schon müden Gemüter.
Am Freitag stand die Rückreise an, die alle mit einem weinenden und lachenden Auge antraten. Die Deutsche Bahn enttäuschte uns nicht und brachte uns sicher, aber mit Verspätung, gut wieder nach Hause. Angekommen im Hort freuten sich alle auf ihre Familien und das erholsame Wochenende, denn im Hort „John Brinckman“ bucht man keinen Wellnessurlaub. Bei uns kann man sich auf Erlebnisse und Abenteuer freuen. So auch nächstes Jahr wieder, bei unserer Hortfahrt 2025.