Logo Institut Lernen und Leben e.V.

Kindertagesstätte
"Europakindertagesstätte"

Europakindertagesstätte – nicht Gipfelstürmer, Weltentdecker, Waldströper oder Abenteuerland...
Warum dieser Name? Was haben so junge Kinder und Europa miteinander zu tun? Ist es gar ein
Kindergarten für Diplomatentöchter und Beamtensöhne? Verwunderte Fragen, die so oder anders
immer wieder gestellt werden. Wir versuchen zu erklären:
Unsere Kita steht allen Kindern offen, ob aus Rostock, Europa oder sonst wo aus der Welt. Hier entdecken
der Sohn einer Busfahrerin und die Tochter eines Floristen die Welt, ströpern Lehrerkinder durch
den Wald, bestehen Sprösslinge von Polizisten, Krankenschwestern, Elektrikern und allen Berufsgruppen
gemeinsam tagtäglich kleine und große Abenteuer. Singend, spielend, lachend, mal auch weinend
erstürmen all die verschiedenen kleinen Persönlichkeiten einander helfend und sich gegenseitig
anspornend so manchen Gipfel auf dem Weg ins Leben.
Und das alles mitten in Europa, dem zweitkleinsten aller Kontinente.
Doch hat er fast alles: Gletscher, Vulkane, Steppe, Hochgebirge, Meer, zehntausende Tierarten, mehr
als 20000 Pflanzenarten, über 200 Sprachen und verschiedene Kulturen, eine beeindruckende
Geschichte, Märchenschlösser und Wolkenkratzer, technische Meisterleistungen, Wissenschaftler
und Künstler von Weltrang…
Um einen Bruchteil davon zu entdecken, zu erkunden, zum ganz eigenen, kreativ anwendbaren
Wissensbestand werden zu lassen, beginnen wir in der Kindertagesstätte mit dem Europa vor der
Haustür, unserem Haus, dem Stadtteil, der Hansestadt mit ihrem Wald, ihrem Strand, ihren
Menschen. Die wichtigste Voraussetzung, damit gemeinsames neugierig sein und aktiv werden gelingt, ist ein funktionierendes Gemeinwesen. Auch hier gehen wir die ersten Schritte in der Kindertagesstätte, beginnen beim Ich,
entdecken das Du, haben Freude im Wir. Selbstbestimmung und Mitbestimmung, Rechte und
Pflichten, Werte, Normen und Regeln, Menschenwürde, Achtung jedes Lebens, Freiheit und
Toleranz, all dies und viel mehr beginnt im Spiel auf dem Teppich und endet noch lange nicht im
Europäischen Parlament. Mündige Bürger Europas zu werden, weltoffen und geerdet, konfliktfähig
und lösungsorientiert, auf diesem Weg möchten wir, das Team der Europakindertagesstätte, die
Kinder ein kleines Stück begleiten.