Logo Institut Lernen und Leben e.V.

Kindertagesstätte
"Gipfelstürmer"

Auf den Hund gekommen....
Von Gipfelstürmer
Seit Anfang des Jahres verstärkt unser Therapiehund Fedor unser Team. Fedor gehört unserer Kollegin Nicki und kommt zusammen mit ihr zweimal die Woche, um mit den Kindern zu spielen. Fedor ist ein zweijähriger Labrador-Rüde und hat zusammen mit seinem Frauchen Nicki eine spezielle Ausbildung absolviert. Die Freude, ihn im Team zu haben, ist groß.

Ein Therapiehund in einer Kita bringt viele Vorteile mit sich:

  1. Förderung der emotionalen Entwicklung: Kinder lernen, Gefühle wie Zuneigung, Verantwortung und Empathie zu entwickeln, indem sie mit dem Hund interagieren.

  2. Stressabbau: Die Anwesenheit eines Therapiehundes kann helfen, Ängste und Stress bei den Kindern zu reduzieren.

  3. Verbesserung der sozialen Fähigkeiten: Kinder lernen, wie sie auf andere zugehen und mit ihnen kommunizieren können, was ihre sozialen Kompetenzen stärkt.

  4. Motivation zur Bewegung: Therapiehunde animieren Kinder dazu, sich mehr zu bewegen, sei es durch gemeinsame Spiele oder Spaziergänge.

  5. Unterstützung bei der Sprachentwicklung: Die Kommunikation mit dem Hund kann die Sprachfähigkeiten der Kinder fördern, da sie lernen, Befehle zu geben und Geschichten zu erzählen.

  6. Förderung des Selbstbewusstseins: Kinder gewinnen Vertrauen in ihre Fähigkeiten, indem sie Verantwortung für den Hund übernehmen und erfolgreich mit ihm interagieren.

Fedor ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie ein Therapiehund das Leben in unserer Kita bereichern kann. Seine Anwesenheit sorgt für eine positive und unterstützende Atmosphäre, von der sowohl die Kinder als auch das gesamte Team profitieren.

Kindertagesstätten