In diesem Jahr stand unser Kinderfest unter dem Motto „Piraten“ und so bastelten die Kinder bereits in der gesamten Woche Piratenhüte und Fernrohre. Aus einem großen weißen Laken wurde durch gemeinsames Anpacken mehrerer Vorschulkinder eine weithin sichtbare Piratenflagge. Am Freitagmorgen erstürmte dann eine große Mannschaft Seeräuber mit Augenklappen, Kopftuch und Dreispitz die Kita und freuten sich sichtlich auf das bevorstehende Abenteuer. Auf große Fahrt geht es natürlich niemals mit leerem Magen und so erwartete unsere Piraten erstmal ein zünftiges Frühstück im Kreise der Crew. Gemeinsam und voller Vorfreude konnten die Kinder an einer Frühstückstafel in unserem Bewegungsraum Platz nehmen. Das Kindercafe war an diesem Morgen unsere Kombüse und lockte mit einem leckeren und kreativen Buffet. So gab es beispielsweise ein Piratenschiff aus Melone, Kuchenschiffe und vieles mehr. Es herrschte eine freudige Atmosphäre mit regen Tischgesprächen und sichtlich schmeckte es den Kindern in großer Runde. Auf diese Weise gestärkt konnte es nun so richtig losgehen und die Stationen auf dem Außengelände wurden zu Spiel und Spaß geentert. Natürlich trainierte jede Station wichtige Seeräuberfähigkeiten. So konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit beim Angeln auf unserem Holzschiff unter Beweise stellen, schließlich will auch auf hoher See für Mahlzeiten gesorgt sein. Zeitgleich konnte beim Gummistiefelweitwurf Zielsicherheit erprobt werden. Als ein besonderes Highlight gab es das Tauziehen der Kinder gegen die Erzieher, wobei sich unsere Jungmannschaft mit vereinten Kräften den Sieg erkämpfte. Den Abschluss des Kinderfestes bildete, getreu dem Motto, eine gemeinsame Schatzsuche auf dem Kita-Gelände und es dauerte nicht lange bis ein leckerer Schatz aus Schoko- Golddublonen gehoben wurde. In der Krippe gab es als besonderen Spaß Luftballonspiele zu Musik und entlockten so manches Kinderlachen. Weiterhin erklangen Piratenlieder und animierten unsere Kleinsten auf dem Schiff zu Tanz und Bewegung. Für das Gelingen des Weltkindertages bedanken wir uns vielmals bei allen Eltern, welche mit viel Fantasie ein solch piratenstarkes Buffet ermöglicht haben. Am 01.10. gab es schon wieder Anlass zum Feiern, denn unsere Kita wurde tatsächlich schon 9 Jahre alt. Am Morgen erwartete unsere Kinder wieder ein gemeinschaftliches Frühstück im geschmückten Bewegungsraum. Im Anschluss gab wieder eine Reihe spaßiger Aktivitäten und Spiele zu erleben. So gab es im Atelier mit dem Basteln von Tütenwimpeln und Buttons einen kreativen Aspekt, sowie eine vielfach und begeistert besuchte Kinderdisco für ausgelassene Tanzspiele und Bewegung. Die eigene Geschicklichkeit konnte beim Eierlauf- Parcours unter Beweis gestellt werden. Bei einem solchen Anlass dürfen natürlich Gäste nicht fehlen und so besuchten uns die Senioren und Seniorinnen aus der Tagespflege „Leuchtturm“ welche sich beim Zuschauen an den Stationen von der Heiterkeit und Lebhaftigkeit der Kleinen anstecken ließen. Ein toller Höhepunkt erwartete Kinder und Senioren beim gemeinsamen Begegnungskreis, denn Frau Lachmann von der Musikschule Fröhlich und ihre fleißigen Musikschüler aus der Kita hatten noch eine Überraschung vorbereitet: Auf der Harmonika erklangen mehrere Lieder, darunter „Bruder Jakob“. Mit dem gemeinsamen Singen der Lieder „Der Herbst ist da“ und „Tiere im Herbst“ begrüßten Jung und Alt dann endgültig die „Bunte Jahreszeit“ und auch dieser Tag endete mit vielen strahlenden Gesichtern. Wir bedanken uns hierfür auch bei Frau Lachmann und beim Plauer Rewe- Markt für die Lebensmittelspende zum Gelingen unseres Frühstücksbuffets. Unser Dank gilt auch der Tagespflege „Leuchtturm, mit welcher wir durch regelmäßige gegenseitige Besuche ein gemeinsames Leben miteinander und Lernen voneinander ermöglichen können. Wir freuen uns auf tolle zukünftige Aktivitäten.