Am 16. Juni 2023 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Kinderkunstakademie Greifswald einen spannenden Ausflug ins Mannhagener Moor. Unter der Leitung von Tabea Feldmann von der Succow-Stiftung erfuhren sie auf handlungsorientierte Weise, warum Moore so bedeutsam für unsere Umwelt sind.
Während der beiden Führungen verdeutlichte Tabea Feldmann die Rolle der Moore als wertvolle Lebensräume, ihre Bedeutung für den Klimaschutz durch die Bindung von Kohlenstoff, ihren Beitrag zur Biodiversität sowie weitere Ökosystemleistungen. Auch wirtschaftliche Aspekte wurden beleuchtet, um ein umfassendes Bild zu vermitteln.
Der Ausflug förderte nicht nur das Umweltbewusstsein der Kinder, sondern regte auch dazu an, über den Schutz dieser einzigartigen Ökosysteme nachzudenken. Ein inspirierender Tag in der Natur, der bleibenden Eindruck hinterließ!