In den Sommermonaten war bei uns viel los.
Unter dem Motto: " Frisch und fröhlich durch den Sommer" haben wir viele interessante und vor allen Dingen lustige Erlebnisse gehabt.
Gestartet sind wir ganz fleißig mit der Pflaumenernte auf dem Gelände des Offiziersheims (Wir haben natürlich gefragt, ob wir enten dürfen) um daraus dann Marmelade für das Frühstück zu kochen. Das war lecker.
In der zweiten Ferienwoche gab es viel interesantes zu sehen, denn es war Hanse Sail. Nicht nur die einlaufenden Schiffe haben wir bestaunt, sondern wir durften auf die Brücke der Korvette " Emden" und wurden vom Kapitän (Papa von unserer Mathilda) höchst persönlich geführt. Das war cool und was es alles zu sehen gab. Sogar auf dem Stuhl des Kapitäns durften wir sitzen. Anschließend sahen wir noch beim Absprung der Taucher aus einem Hubschrauber zu. Die waren sehr mutig. Das lustigste kam dann zum Schluss. Wir durften auf die Hüpfburg vom Familienbetreuungszentrum. Als wir dann alle außer Puste waren, ging es zurück in die Kita. Vielen Dank an Herrn Haupt und Frau Seffner für diesen schönen Tag.
In der dritten und vieretn Ferienwoche haben wir Boote gebastelt, Muscheln bemalt und mehrere schöne Strandtage mit Schätze sammeln und Sandburgenbau erlebt. Jeder hatte viel Spaß und konnte seine Ideen verwirklichen.
In der letzen Ferienwoche verwandelte sich unsere Kita in ein Kuscheltierkrankenhaus. Wir Kinder waren die Doktoren oder Patienten mit kranken Kuscheltieren. Das war auch sehr lustig und alle Tiere erhielten eine Verband. Ob mit Binde oder Dreieckstuch, Pflaster oder Kühlakku alle Tiere wurden behandelt , denn viele Kinder hatten einen Arztkoffer mit dabei oder sogar einen Kittel.
Zum Abschluss der Ferienzeit gab es noch einen leckerern Saft- Cocktail zum selber herstellen. Zuerst bekam der Becherrand einen Zuckerkranz und eine Frucht angesteckt und danach durften wir auswählen zwischen 5 verschiedenen Fruchtsäften. Das war lecker.
Also Ferienzeit könnte immer sein :-)