Passend zu unserem Projektthema besuchten die Grashüpfer das Rostocker Rathaus. Dort erhielten die Kinder eine spannende Führung und erfuhren viel über die Geschichte des Gebäudes. Besonders interessiert schauten sie sich das Modell der Stadt Rostock sowie den Rostocker Greif an.
Im Ratssaal wurde kindgerecht erklärt, welche Aufgaben dort erfüllt werden. Anschließend spielten die Kinder selbst eine Ratssitzung nach – mit Bürgermeisterin, Präsident, Abgeordneten und weiteren Rollen. Höhepunkt war die Abstimmung über die Frage: „Soll am Freitag der Fischtag in der Kita bleiben?“ Mit 8 zu 7 Stimmen entschieden sich die Kinder für den Fischtag.
Weiter ging es auf den Dachboden, wo die Gruppe sogar das Rathausgespenst entdeckte. Auch das Anschauen und Streicheln der beiden Schlangen durfte nicht fehlen. Zum Abschluss besuchten die Grashüpfer den Festsaal und erhielten kleine Geschenke – ein schöner Abschluss eines erlebnisreichen Ausflugs.