Getreu diesem Vorsatz starteten wir am 02.06.2025 den Kindertag in unserer Kita.
In freudiger Erwartung betraten die Kinder am Morgen des 02.Juni ihr Storchennest und ließen sich zuerst, wie gewohnt das Frühstück am Büfett schmecken. Am Eingang des Spielplatzes schaukelten große Luftballonketten im Wind, die uns Miri, einst unser Kindergartenkind, nun von ihrer Jugendweihefeier zur Verfügung stellte. Danke dafür Familie Jakoby.
In allen Gruppen wurden die Kinder der verschiedenen Altersgruppen im Morgenkreis auf die stattfindenden Höhepunkte vorbereitet. Inzwischen wuchs auf unserem Spielplatz eine Springburg zu einer staatlichen Größe heran. Ebenfalls wurde eine große Mausefalle aufgebaut, Vorbereitungen für riesige Seifenblasen getroffen und ein Platz zum Schminken für unsere Kinder auserkoren. Natürlich erhielten auch unsere „Kleinen“ in der Krippe ihre eigene kleine Springburg und somit war auch hier der Spaß vorprogrammiert.
Dann ging es mit riesen Schritten auf den Spielplatz, wo bereits entsprechende Musik und natürlich kleine Geschenke für die richtige Stimmung sorgten und das Vergnügen konnte starten.
Wie in den einzelnen Gruppen abgesprochen, stürmten die Kinder individuell die Hüpfburg, sprangen und rutschten freudig herum. Bei der großen Mäusefalle ging es um eine präzise Wurftechnik auf viele kleine Mausefallen mit weißen und grauen Mäusen. Wurde die Mausefalle getroffen, schnappte diese zu und die Maus war gefangen.
Auch das kreieren „großer“ Seifenblasen mit einem großen Seil an zwei Stäben spornte die Kinder zu Höchstleistungen an. Zwischendurch wurde die Schnelligkeit und Treffsicherheit beim Kegeln und der Gleichgewichtssinn bei einem Parcours geschult.
Das Schminken war für alle Kinder ein besonderes Highlight. Jedes Kind durfte sich ein tolles Motiv auswählen und unsere Antonia zauberte wunderschöne Applikationen in die Gesichter der Kinder. So bunt und vielfältig verging ein aufregender, schöner und besonderer Tag in unserem Storchennest. Nach einem üppigen und leckeren Büfett gab es viel zu berichten. Inzwischen bereiten wir bereits den nächsten Höhepunkt im Monat Juni, das Forscherfest für unsere Kinder vor.
Ein großes Dankeschön gilt der Familie Jorke, die uns das gesamte Equipment zur Verfügung stellte, an Antonia für das aufwendige Bemalen der Kinder und an alle Mitarbeiter der Einrichtung.