Professor Emmert von der Hautklinik hat eine informative Veranstaltung für die Kinder zum Thema Sonnenschutz gehalten. Er erklärte den Kindern, warum es wichtig ist, sich vor der Sonne zu schützen, um Hautschäden und Sonnenbrand zu vermeiden.
Der Professor betonte, dass man sich besonders dann eincremen sollte, wenn die Sonne stark scheint, also zwischen 10 Uhr morgens und 16 Uhr nachmittags. Das Eincremen schützt die Haut vor schädlichen UV-Strahlen, die die Haut langfristig schädigen können.
Außerdem empfahl er das Tragen von geeigneter Kleidung sowie einen Sonnenhut, um das Gesicht, den Nacken und die Schultern zu schützen. Auch das Suchen von Schatten ist eine gute Möglichkeit, um sich vor der direkten Sonneneinstrahlung zu schützen.
Zum Abschluss der Veranstaltung erhielten alle Kinder eine Sonnencreme sowie ein Heft mit einer Geschichte zum Thema Sonnenschutz.